Fedora: unterliegende Archiv und Speichertechnologie von Phaidra.
Primäre Programmiersparche und Platform: Java
Daneben gibt es eine Reihe weitere Abhängigkeiten. Diese beziehen sich auf die Platform und auf externe Technologien, z.B. PostgreSQL und ActiveMQ. Quelle: https://wiki.lyrasis.org/display/FF/Fedora+Community+Roadmap
Die Liste der Abhängikeiten ist für den begrenzten Scope von Fedora schon recht gross.
Einige dieser Abhängikeiten würde ich als etwas angestaubt bis recht veraltet einordnen.
Fedora gehört faktisch zu https://lyrasis.org/. Das wiederum wird weitgehend von einer Liste von Colleges, Bibliotheken und Universitäten getragen. Das schient alles aus Nordarmerika zu sein. Vieviel commitment dahinter steckt ist von aussen nicht festzustellen. Der Minimalbeitrag um auf dieser Liste aufzutauchen ist sehr gering https://lyrasis.org/member-dues/
Im Prinzip eine 2-Man Show https://fedorarepository.org/meet-the-team/. Dabei ist eine Person offentsichtlich für Verwaltung vorgesehen und eine Person ist für den technischen Teil zuständig.
Hauptentwicklung 2013 bis 2015, danach immer weiter nachlassend https://github.com/fcrepo/fcrepo/graphs/contributors. Das muss zunächst nicht negativ sein. Ein Punkte sehe ich aber recht kritisch: wie viel Manpower steht gerade zur Verfügung das sich in dem Projekt auskennt? Es sieht im Moment stark nach maximal einer Person aus.