Created
June 16, 2025 19:01
-
-
Save ekurutepe/85aa94a69367a12b89743d54810de0b5 to your computer and use it in GitHub Desktop.
OLC Email Text
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Liebe Freunde des OLC ... und im Besonderen vor allem an die Liebhaber der vom OLC vor über 25 Jahren initiierten Segelflug-Bundesliga! | |
Am 24.04.2025 wurde im OLC-Magazin ein von Ralph Bürklin verfasster Artikel veröffentlicht, in welchem er detailliert alle für den OLC sprechenden Alleinstellungsmerkmale überzeugend dargestellt hat. | |
Gerne nutzen wir aus gegebenem Anlass die Gelegenheit, euch hier einen Link zu diesem Artikel anzubieten: | |
<https://www.onlinecontest.org/olc-3.0/segelflugszene/singlenews.html?news=3727> | |
Ihr könnt es selbst nachlesen ... Ralph Bürklin hat an alle Segelflieger zwar pauschal ... jedoch geradezu leidenschaftlich appelliert, dass ihr das gemeinnützige System OLC weiterhin unterstützt und nicht nur das vom Dachverband favorisierte gewerbliche System nutzt. | |
Denn Fakt ist, dass bei einem gemeinnützigen Betrieb, wie dem OLC, jeder Euro, ob mit oder ohne Jahresüberschuss, immer in den Segelflug-Sport zurückfließt. | |
Also genau so, wie es auch in jedem gemeinnützigen Segelflug treibenden Verein der Fall ist; bei einem gewerblichen System ist das bekanntermaßen ganz anders. | |
Rund sechs Wochen nach der Veröffentlichung des obigen Artikels gab es keine Rückmeldung und so suchen wir weiterhin dringend Segelflieger, die Ralph Bürklins mustergültigen Ansatz teilen! | |
1. Der OLC tritt jetzt über diese Mail in den direkten Kontakt mit den Sportlern, um einige sachkundige und vor allem motivierte Mitarbeiter zu finden, die umfassende Erfahrung mit der Nutzung des OLC Systems haben: | |
1.1 - Erfahrung in der Nutzung der in der Fluginformation ausgewiesenen Daten und Präsentationen (z.B. MeetingPoints, Statistiken, TopMeteo-Wetterkarten, Flugweg, relevante Wertungen) | |
1.2 - Unterstützung der Teilnehmer im Gebrauch der umfangreichen OLC-FAQ (ca. 50 detailliert ausformulierte Einzelpunkte!) | |
1.3 - Beratung der Teilnehmer zum Verständnis der OLC-Regeln, insbesondere der Regeln für die Segelflug-Bundesliga | |
1.4 - Betreuung der Teilnehmer bei der Erstmeldung zum OLC, insbesondere zum korrekten Anlegen des OLC-Accounts | |
2. Wir erwarten aber auch eure Bereitschaft, den OLC permanent mit uns weiterzuentwickeln: | |
2.1 - Erweiterung des gem. Datenschutzrecht geschützten OLC-Archivs auch um die Jahre 2006 bis 2000 (der Bereich würde sich dann auf mehrere Millionen zum OLC gemeldeten Flüge von 2000 bis 2025 erstrecken!). | |
2.2 - Umfassende Weiterentwicklung des OLC Live-pro | |
2.3 - Grundsätzlicher Ansatz für eine Komplettüberarbeitung des Designs der OLC-website, Ausrichtung: Alle Beiträge müssen für mobile Endgeräte optimiert sein. | |
Ein sehr wichtiger Punkt für eventuelle Interessenten ist nun, wie sich beim gemeinnützigen OLC die entsprechenden Entgelte darstellen. | |
So wird sich der OLC künftig noch mehr auf die Betreuung der Segelflug-Bundesliga konzentrieren. | |
Die Liga-Saison erstreckt sich von April bis August, das sind ziemlich exakt fünf Monate. | |
Für diese fünf Monate bieten wir jedem Mitarbeiter (natürlich steuerfrei, denn der OLC ist ja gemeinnützig!): | |
- Eine Übungsleiterpauschale von jeweils 3.000 Euro (gem. Steuerrecht) | |
- Eine Ehrenamtspauschale von jeweils 840 Euro (gem. Steuerrecht) | |
Klar und noch mal: Der OLC ist ein gemeinnütziges System, jeder Euro Überschuss, welcher erwirtschaftet wird, fließt zurück in den Sport - das ist wie in jedem Verein! | |
DAS FAZIT | |
Wie ihr aus dem Titel erkennen könnt, hängt der Weiterbetrieb des OLC davon ab, ob es uns gelingt, Unterstützung von einigen begeisterten Mitarbeitern für den OLC zu realisieren - das ist das A & O! | |
Wer also hier Interesse hat, der möge uns bitte so schnell wie möglich ein formloses Mail senden - wir antworten dann umgehend. | |
Aber ... viel Zeit ist nicht ... auf den Punkt gebracht heißt das, bis Mitte Juli muss das neue Team stehen. | |
Bis spätestens 15. Juli erbitten wir also euren Kontakt. | |
Ihr mögt Euch fragen, wieso diese harte Deadline. | |
Lasst uns deshalb kurz das Szenario aufzeigen, falls es kein Team mehr gibt: | |
Denn dann müssen wir Anfang August unsere Bankkonten schließen, damit man uns nicht noch weiterhin für Smileys spendet ... obwohl wir dann gerade dabei sind, die Liquidation nach §16 der Satzung einzuleiten. | |
Die letzte Runde der Segelflug-BUNDESLIGA wäre dann am 23./24. August ... exakt 26 Jahre nach dem Beginn (der erste Deutscher Meister war damals in 2001 der SFV Mannheim). | |
Die Sieger erhalten ihre Urkunden auf dem Postweg, ein OLC-Finale wird es heuer leider nicht mehr geben. | |
Und die im Betreff genannte nächste Saison wird nicht starten: Der letzte Wertungstag in der Geschichte des OLC ist dann der 22. September 2025 | |
... dann wären beim OLC nach 26 Jahren 'die Lichter aus'. | |
Lassen wir es nicht so weit kommen: Meldet Euch und packt mit an! | |
Wir wünschen euch dieser Stelle noch eine erfolgreiche Segelflugsaison 2025 | |
Für den OLC: Reiner Rose und Ralph Bürklin. |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment